5 Dinge an Ostern, die Sie schätzen werden, wenn Sie katholisch aufgewachsen sind

Ich sage „Ostern“ und du sagst ...
Gummibärchen! Osterkörbe! Menschen in riesigen, gruseligen Hasenkostümen im Mittelhof des Einkaufszentrums!
Ostern ist ein religiöses Fest, aber in der weiteren amerikanischen Kultur ist Ostern zu einem kleinen Fest rund um den Frühling geworden.
Persönlich bin ich damit einverstanden. Seien wir ehrlich: Viele der Symbole des christlichen Hochheiltages – Eier, Kaninchen, Blumen – waren in Kulturen vor dem Christentum Symbole für neues Leben und Fruchtbarkeit.
Ich werde mich nicht mit irgendwelchen Azteken streiten, um den Osterhasen von Ometochtli zurückzuerobern.
Doch als jemand, der im katholischen Glauben aufgewachsen ist und 12 Jahre lang eine katholische Schule besucht hat, als Nonnen noch Herrschern die Knöchel bluteten, verleihen die religiösen Symbole und Rituale von Ostern und der Karwoche diesem Feiertag eine zusätzliche Bedeutungsebene:
Rückruf von similac-Produkten
Eine Schicht, die über die Jahre so tief verwurzelt ist, dass Katholiken sich leicht verraten, selbst wenn sie keine karierte Uniform tragen.
hipp anti reflux bewertungen
1. Katholiken haben schlechte Knie.
In den 40 Tagen vor Ostern besuchen viele Katholiken zusätzliche Gottesdienste. Zusätzliche Gottesdienste bedeuten mehr Knien und Stehen sowie Knien und Stehen. Während nur eines Kreuzweggottesdienstes kniet und steht ein Katholik so oft nieder, dass selbst der treueste CrossFit-Enthusiast vor Respekt zittert.
Katholiken benötigen möglicherweise im Alter von 35 Jahren eine Kniegelenkersatzoperation, aber sie alle haben großartige Quadrizeps und Gesäßmuskeln.
2. Katholiken haben wirklich gute Rezepte für gegrillte Käsesandwiches und Tomatensuppe.
In Vorbereitung auf Ostern gibt es mehrere Tage, an denen Katholiken fasten und auf Fleisch verzichten. Trotz der Hunderten köstlicher und exotischer vegetarischer Rezepte auf Pinterest entschieden sich die Katholiken irgendwann für gegrillten Käse und Tomatensuppe als Fastenmahlzeit ihrer Wahl.
Untersuchungen deuten darauf hin, dass das Große Konstantinische Käse- und Tomatenedikt von 314 n. Chr. eine mögliche Ursache für diese Ernährungseigenheiten ist. Allerdings wurde diese Recherche im Internet durchgeführt, also nehmen Sie sie mit einem Körnchen Salz in Ihrer Campbell-Suppe.
3. Katholiken werden im März und April fast nie von Schneestürmen überrascht.
Ätherisches Öl gegen Durchfall
Insbesondere für Katholiken, die im Norden und Nordosten des Landes aufgewachsen sind, ist der Schnee nach dem 21. März allein kein Vorbote einer globalen Umweltkatastrophe. Jedes Mädchen erinnert sich daran, wie es sich in einer kurzen, kurzen Hose den Hintern abgefroren hat. Rüschenkleid auf dem Weg zur Messe während eines Osterschneesturms. Jeder Junge mit frisch geputzten Schuhen erinnert sich deutlich daran, dass er eine Ohrfeige auf den Kopf bekommen hat, weil er in Schneematschhaufen getreten ist.
Und nichts regt deine Erinnerung an vergangene Wetterereignisse so sehr auf wie die Zeit, als deine Mutter deinen Vater anschrie, er solle die Heizung im Auto aufdrehen, während ihre verdammte Orchideen-Corsage welkte.
4. Immer wenn jemand Räucherstäbchen anzündet, beginnen Katholiken, Kaffee zu trinken und sich schuldig zu fühlen.
Manche Leute zünden Räucherstäbchen an, weil sie Grateful-Dead-Fans sind. Einige zünden Räucherstäbchen als Ritual ihrer östlichen Religion an.
Für Katholiken gibt es das ganze Jahr über reichlich Weihrauch, vor allem aber während der Messe am Gründonnerstag (oder Letzten Abendmahl). Ich war einmal bei einer Messe am Gründonnerstag, bei der so viel Weihrauch in der Luft hing, dass die Rauchmelder zu schrillen begannen, sozusagen um 150 Grad -Dezibel „Hosianna!“
Die Gottesdienste am Gründonnerstag erinnern auch an die Nacht, in der Jesus im Garten Gethsemane betete, während seine Jünger immer wieder einschliefen. Dies wird jeden Sonntag von Katholiken nachgestellt, die während der Predigt des Priesters einnicken, nur um dann vom frömmsten Mitglied der Familie für das Glaubensbekenntnis wachgerüttelt zu werden. Aus diesem Grund schlagen Katholiken jedes Mal, wenn sie ein Stück Nag Champa riechen, oft einen Starbucks-Lauf vor – oder entschuldigen sich unaufgefordert dafür, dass sie nicht zuhören, kein besserer Freund sind und nicht zu Weihnachten vorbeikommen, um Hallo zu sagen.
5. Katholiken lieben Schokolade, aber zu einem Preis.
Der Ostermorgen ist in gewisser Weise wie der Weihnachtsmorgen – die Vorfreude auf Leckereien, die nach einem langen Versuch, besonders gut zu sein, auf magische Weise erscheinen. Aber Ostern ist auch eines der juckendsten und übermäßig duftenden Feiertage.
Kinder sitzen während eines stundenlangen Gottesdienstes in unbequemen Hauben, Strumpfhosen und Spitzensocken. Jeder bekommt von Grund auf neue Outfits, und irgendwo an einem Hosenbein ist immer ein Etikett, das sich gestärkt und spitz anfühlt. Tante Helen und Großtante Gloria kommen zum Brunch, ganz eingetaucht in Avons Maiglöckchenparfüm. Die ganze Welt riecht nach Hyazinthen und Old Spice Cologne.
laktosefreie Formeln
Aber es gibt Schokolade, und Schokolade ist immer ein Segen. Danke, Jesus, dass du uns Godiva gegeben hast.
Teile Mit Deinen Freunden: