celebs-networth.com

Ehefrau, Ehemann, Familie, Status, Wikipedia

Wie man auf eine Weise über Selbstmord spricht, die wirklich hilfreich ist

Psychische Gesundheit
Der afrikanische Psychologe hält die Hände einer Patientin, Nahaufnahme

fizkes/Getty

Selbstmord ist eine Angelegenheit, die die meisten von uns betroffen hat oder betreffen wird. Mit mehr als 48.000 Amerikaner sterben durch Selbstmord Jedes Jahr kennen oder haben viele von uns jemanden geliebt, der sich das Leben genommen hat. Das, oder wir kennen jemanden, der es versucht hat. Und doch ist es trotz steigender Selbstmordraten ein Thema, über das wir nicht sprechen. Selbstmord wird als beschämend angesehen, ein Thema, das beängstigend und tabu ist. Aber es ist wichtig, dass wir offen und ehrlich über Suizid sprechen. Es ist zwingend erforderlich, dass wir das Wort sagen und das Thema nicht umgehen, und das aus drei Gründen: Indem wir über Selbstmord sprechen, reduzieren wir das damit verbundene Stigma. Die Schuld, die Scham und die Schuld sind weg. Indem wir über Suizid sprechen, bestätigen wir die Erfahrung anderer. Wir lassen sie wissen, dass sie gehört werden und nicht allein sind. Indem wir über Suizid sprechen, können wir Suizid verhindern.

Das Wissen um die Risikofaktoren und das Erkennen der Warnzeichen für Suizid kann helfen, Suizid zu verhindern, ein Artikel aus dem Amerikanische Psychiatrische Vereinigung erklärt. Wenn jemand angibt, Selbstmord in Betracht zu ziehen, hören Sie zu und nehmen Sie seine Bedenken ernst. Scheuen Sie sich nicht, Fragen zu ihren Plänen zu stellen. Lassen Sie sie wissen, dass Sie sich interessieren, und sie sind nicht allein.



Hier sind fünf Möglichkeiten, über Selbstmord zu sprechen.

Enfamil vs. Gerber-Formel

Beginnen Sie das Gespräch offen und direkt.

Das Erste und Wichtigste, was Sie tun können, wenn jemand, den Sie lieben, Selbstmord in Betracht zieht, ist, offen und direkt mit ihm zu sprechen. Fragen Sie sie, wie sie sich fühlen. Sag Dinge wie Ich wollte mich bei dir melden, weil du in letzter Zeit nicht du selbst wirkst, oder ich mache mir wirklich Sorgen um dich. Hören Sie zu, ohne Scham oder Urteil. Ohne Stigmatisierung. Vermeiden Sie anklagende Sprache – sagen Sie so etwas wie Sie denken nicht daran, sich umzubringen, oder? ist unmusikalisch und verletzend.

Stellen Sie gezielte Fragen wie Denken Sie an Selbstmord? und/oder hast du einen Plan?

Auch wenn es wichtig ist, anklagende Sprache zu vermeiden, sollten Sie das vorliegende Problem nicht vermeiden. Ein Artikel von #BeThe1To , eine nationale Lebensader-Initiative zur Suizidprävention, erklärt, dass Selbstmord auf sichere, durchdachte und respektvolle Weise besprochen werden muss.

weibliche hawaiianische namen

Die Frage „Denkst du an Selbstmord?“ zeige, dass du bereit bist, auf nicht wertende und unterstützende Weise über Selbstmord zu sprechen, sagt #BeThe1To. Auf diese direkte, unvoreingenommene Weise zu fragen, kann die Tür für einen effektiven Dialog über ihren emotionalen Schmerz öffnen und es allen Beteiligten ermöglichen, zu sehen, welche nächsten Schritte unternommen werden müssen. Andere Fragen, die Sie stellen können, sind: „Wie tut es Ihnen weh?“ und „Wie kann ich helfen?“

Bestätigen Sie die Erfahrung der Person.

Es ist zwar unmöglich zu verstehen, was jemand mit Suizidgefährdet fühlt – besonders wenn Sie selbst keine ähnlichen Gefühle erlebt haben –, aber Sie können sich in ihn einfühlen und seine Erfahrung bestätigen. Sag Dinge wie Das muss so schwer für dich sein. Es tut mir leid, dass Sie Probleme haben. Lass sie wissen, dass sie nicht allein sind. Sagen Sie, dass ich hier bei Ihnen bin, und meinen Sie es ernst. Weiche nicht von ihrer Seite. Und danke ihnen für ihre Verwundbarkeit. Sag, ich bin so froh, dass du mir sagst, wie du dich fühlst. Danke, dass du das mit mir teilst.

Ermutigen Sie sie, weiter zu reden – und hören Sie wirklich zu, was sie zu sagen haben.

Es ist wichtig, offen und direkt über Suizid zu sprechen. Ehrliche Gespräche über das Thema haben die Macht, Leben zu verändern und zu retten. Aber sobald Sie das Gespräch begonnen haben, möchten Sie die Person am Reden halten.

Lassen Sie sie [die Person, mit der Sie sprechen] wissen, dass Sie mehr darüber erfahren möchten, wie sie sich fühlt und was sie durchmacht, einen Artikel von Amerikanische Stiftung für Suizidprävention erklärt. Hören Sie aktiv zu, indem Sie Neugier und Interesse an den Details zum Ausdruck bringen. [Sage Dinge wie] „Wow – diese Situation hört sich wirklich schwierig an“ und „Wie hast du dich dabei gefühlt, als das passierte?“ Und ermutigen Sie sie, weiter zu reden, egal wie schwierig die Dinge werden oder wie schwierig das Gespräch scheint.

Bieten Sie Unterstützung und Hilfe an.

Sobald Sie mit der Person gesprochen und sie (hoffentlich) von der sprichwörtlichen Kante geredet haben, möchten Sie Ressourcen und Unterstützung anbieten. Kennen Sie die Nummer der National Suicide Prevention Lifeline, 1-800-273-8255; haben Sie Nummern – und Adressen – für lokale Ressourcen und Behandlungszentren und bieten Sie diese Ressourcen der Person in der Krise an. Lassen Sie sie wissen, dass Sie ihnen nur helfen und sie beschützen möchten.

Brust wie Schnuller

Du kannst ihnen auch vorschlagen, einen Psychologen aufzusuchen. AFSP schlägt vor, das Thema auf zwei Arten anzusprechen:

Ich höre Sie, dass Sie Probleme haben, und ich denke, es wäre wirklich hilfreich für Sie, mit jemandem zu sprechen, der Ihnen helfen kann, dies zu überstehen.

Wissen Sie, Therapie ist nicht nur für ernsthafte, „klinische“ Probleme. Es kann jedem von uns helfen, alle Herausforderungen zu bewältigen, denen wir gegenüberstehen – und wir alle stehen manchmal vor ernsthaften Problemen.

Wenn Sie oder jemand, den Sie lieben, Selbstmordgedanken haben, wissen Sie, dass es Hilfe und Hoffnung gibt. Wenden Sie sich an die National Suicide Prevention Lifeline unter 1-800-273-8255 oder per SMS an 741-741, um mit einem ausgebildeten Berater der Crisis Text Line zu sprechen.

Teile Mit Deinen Freunden:

pro voraus ähnlich