Die Bedeutung von Krankheit und das Finden des verborgenen Segens
Wenn es darum geht, die Bedeutung von Krankheit zu verstehen, ist es wichtig zu erkennen, dass oft ein verborgener Segen zu finden ist. Während es einfach ist, sich auf die negativen Aspekte einer Krankheit zu konzentrieren, kann der verborgene Segen oft der Silberstreif am Horizont sein, der uns hilft, die Situation in einem neuen Licht zu sehen. Zum Beispiel kann eine Krankheit wie Krebs verheerend sein. Aber es kann auch eine Gelegenheit sein, mehr über uns selbst und die Menschen, die wir lieben, zu erfahren. Es kann eine Zeit sein, das Leben mehr zu schätzen und sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist. Natürlich ist nicht jede Krankheit mit einem versteckten Segen verbunden. Aber selbst in den dunkelsten Zeiten lässt sich oft etwas Positives finden, wenn wir bereit sind, danach zu suchen.
Aktualisiert am 14. Mai 2020 9 Minute lesen
Krankheit muss nicht unbedingt vermieden, blockiert oder unterdrückt werden.
Vielmehr ist sie als Transformationsprozess zu verstehen
– Dr. Kim Jobst
Körper werden krank und Geister brechen zusammen.
Unabhängig von der Form oder dem Grad der Erkrankung – wir alle werden im Laufe unseres Lebens einmal krank werden.
Und für den Fall, dass Sie dies nicht tun, werden Sie es aus zweiter Hand erleben, wenn Ihre Lieben und Menschen in Ihrer Nähe krank werden.
Krankheiten treten in vielen Formen auf.
Einige Beispiele für Krankheiten – Infektionskrankheiten/übertragbare Krankheiten, chronische Krankheiten (fortlaufend), Herz-Kreislauf-Erkrankungen (z. B. Herzinfarkt), Geisteskrankheiten.
Die Definition von Krankheit nach dem Cambridge Dictionary:
dɪˈziːz:ausgesprochen: Krankheit
ein Zustand einer Person, eines Tieres oder einer Pflanze, bei dem ihr Körper oder ihre Struktur geschädigt wird, weil ein Organ oder ein Teil nicht in der Lage ist, wie gewohnt zu arbeiten; eine Krankheit
Ungeachtet dessen, was das medizinische Lexikon von Krankheit definiert, kann es kurz gesagt so definiert werden:
Dis-ease = Ein Mangel an Leichtigkeit
Gemeinsam wird uns beigebracht, dass Krankheiten schlecht sind und um jeden Preis ausgerottet werden sollten.
Die traditionelle Medizin neigt dazu, nur die spezifischen Symptome zu behandeln, anstatt tiefer zu graben, um die wahren Faktoren zu verstehen, die Krankheiten verursachen, wie Lebensstil und Umweltfaktoren.
Aber…
Was wäre, wenn unsere Schmerzen, Ungleichgewichte und Krankheiten nicht die Art und Weise unseres Körpers wären, uns anzugreifen oder uns selbst zu zerstören?
Was wäre, wenn sie stattdessen Teil eines größeren Plans wären?
Kann Unwohlsein (in all seinen Formen) als Teil des angeborenen intelligenten Systems unseres Körpers angesehen werden, das in jedem einzelnen Moment versucht, uns dazu zu bringen, ganzer zu werden, authentischer wir selbst, mehr ausgerichtet auf unseren wahren Zweck der Selbstverwirklichung und Erfüllung?
Das ist eine radikale Behauptung.
Es stellt den gesamten modernen westlichen Krankheitsbegriff, wie wir ihn kennen, auf den Kopf.
Der preisgekrönte, in London ansässige Arzt Dr. Kim Jobst glaubt, dass es wahr ist.
Er hat sein Leben der Erforschung dieser paradigmenwechselnden Sicht auf Krankheiten und den menschlichen Körper gewidmet.
Seine Arbeit über die „Bedeutung von Krankheit“ und seine Studien zu Gesundheit und Wohlbefinden führten 1991 zu einer Einladung von Seiner Heiligkeit dem Dalai Lama selbst, über globale Gesundheit und psychisches Wohlbefinden für die Menschheit zu diskutieren.
Im Jahr 2013 wurde Dr. Jobst vom Nobelpreisträger Erzbischof Desmond Tutu mit einem Lifetime Achievement Award für seine Verdienste um die Integrative Medizin ausgezeichnet.
Er und ich hatten ein großartiges Gespräch über die Bedeutung von Krankheit und wie sie für das jeweilige Individuum einzigartig persönlich ist.
Wir haben auch darüber gesprochen, wie sich Krankheit in einer Person manifestieren kann, um ihr zu helfen, mehr von dem zu werden, was sie ist.
Das Folgende sind relevante Höhepunkte unserer Diskussion, zusammen mit Fragen zur Selbstbefragung:
*Wenn Sie auf die gesamte Episode und das Transkript zugreifen möchten, klicken Sie hier.
Gerade jetzt, während ich meine Arbeit verfolge, bringt jeder Fall, jede Person, jeder Patient, jede Begegnung erneut zum Ausdruck, dass das, was passiert, aus einem bestimmten Grund passiert.
Dieser Grund ist einzigartig für diese Person und dieser Grund und diese Einzigartigkeit dreht sich alles darum, dass sie zu dem werden, was sie wirklich sind – mehr von dem, was sie wirklich sind …
Jeder Mensch hat ausnahmslos einen eigenen Zweck.
Es muss überhaupt nicht grandios und riesig und global und lebensverändernd sein, überhaupt nicht, aber jeder Mensch hat das und es ist einzigartig für ihn.
Wenn wir entdecken können, was das ist, und wir die Tatsache offenlegen können, dass es für sie wahr ist, dann wird das, was auch immer passiert, was auch immer die Herausforderung ist, die passiert, immer als unterstützend angesehen – den Weg dazu öffnen, ihnen dabei helfen Das.
Auch wenn es unglaublich schmerzt…
Wie unterstützt dich dein Kampf?
Wie kannst du deinen Kampf nutzen, um dich zu verändern?
Wie würde das aussehen?
Die Dinge ändern sich ständig, in Echtzeit und in mehreren Dimensionen.
Deshalb sehen wir manchmal wundersame Heilungen.
Sie passieren, sie existieren.
Ich habe sie erlebt und ich bin sicher, Sie haben sie erlebt.
Sie passieren und existieren, denn wenn das Gewebe, wenn das, was auch immer passiert, seinen Zweck erfüllt hat, dann wird es natürlich nicht mehr benötigt und kann verschwinden.
Name der Göttin schönManchmal geht es nicht weg, weil es eigentlich Teil des Weges ist.
Können Sie für Ihre Symptome so dankbar sein, wie sie jetzt sind, ohne sie wegzuwünschen?
Was lehrt Sie Ihr Zustand/Krankheit/Krankheit/Herausforderung?
Was ist Ihr Zustand, der Ihnen hilft, mehr in Ihrem Leben zu schätzen?
Was siehst du jetzt, was du vorher nicht gesehen hast?
Wir sind darauf konditioniert, Krankheit als etwas Schlechtes zu sehen, das beseitigt, ausgerottet, bekämpft, blockiert und geschlagen werden muss.
Krankheit kann stattdessen als die gesunde Reaktion angesehen werden, durch die der Organismus Immunität aufbaut und Toxizität absondert, sei es umweltbedingt, chemisch (Ernährung und Genetik) oder psychologisch und spirituell.
So gesehen ist der Krankheitsprozess nicht nur ein physiologischer Weg, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu heilen, sondern dieser Prozess spiegelt auch das Sinngefühl einer Person wider, positiv oder negativ.
Welche blinden Flecken werden Ihnen durch diese Krankheit gezeigt?
Was meinst du mit deiner Krankheit?
Das dient dir?
Gibt es eine andere Bedeutung, die Sie ihm geben können, um das widerzuspiegeln, was Sie jetzt gelernt haben?
Mit seiner Erlaubnis ist hier ein bearbeiteter Auszug seines Artikels Diseases of Meaning, Manifestations of Health, and Metaphor, der 1999 im Journal of Alternative & Complementary Medicine veröffentlicht wurde.
Es ist ein bisschen schwer zu lesen, aber es lohnt sich, da ich sicher bin, dass es Sie dazu bringen wird, anders zu denken, oder Sie zumindest in Frage stellen wird, was Sie derzeit über Ihren Körper glauben:
Krankheit und Gesundheit … beide können als Facetten des gesunden Funktionierens angesehen werden, die jeweils für die andere notwendig sind; jedes bringt das andere hervor.
Krankheit kann als Manifestation von Gesundheit betrachtet werden. Es ist die gesunde Reaktion eines Organismus, der danach strebt, das physische, psychische und spirituelle Gleichgewicht aufrechtzuerhalten.
Krankheit muss nicht unbedingt vermieden, blockiert oder unterdrückt werden. Vielmehr ist sie als Transformationsprozess zu verstehen.
Der Prozess sollte daher erleichtert werden, da er ein integraler Bestandteil des dynamischen Gleichgewichts ist, das wir normalerweise als Gesundheit (Wellness) betrachten.
Krankheit ist ein bedeutungsvoller Zustand, der Gesundheitspersonal darüber informieren kann, wie sie Patienten helfen können, sich selbst zu heilen. Die Probleme der Menschen werden zu Krankheiten der Bedeutung, die es den Menschen ermöglichen zu sehen, dass die Dinge nicht unbedingt schief gehen, sondern ihnen tatsächlich helfen, stärker zu werden, vollständiger und mit mehr Verständnis zu leben.
Es geht nicht auf die Gründe für das Auftreten dieser Krankheiten ein, sondern befasst sich hauptsächlich mit ihren molekularen Folgen.
Das Konzept, dass Krankheiten eine Manifestation von Gesundheit sind – ein Aufruf zu einer anderen Beziehung zu uns selbst und unserer Umwelt, sowohl belebt als auch unbelebt – ist an sich ein anderer Ansatz.
Dieser Begriff „Krankheiten von Bedeutung“ spiegelt eine funktionale Verschiebung in der Wahrnehmung wider, bei der Krankheit als eine Manifestation von Gesundheit gesehen und anerkannt werden kann und nicht als eine fremde Entität, die das Individuum oder die Gemeinschaft quält oder zu zerstören versucht.
Seine Bedeutung ist weder willkürlich noch zufällig.
Es lenkt die Aufmerksamkeit auf unser begrenztes Verständnis von Ungleichgewicht, sei es physisch, perzeptiv oder spirituell.
Krankheit wird als gesunder Ausdruck eines eingeschränkten Sinns oder Verständnisses im Leben angesehen, oft mit Wurzeln in der fernen Vergangenheit einer Person oder der ihrer Familie, ihres genetischen Erbes.
Zur Beschreibung dieser weltweit verbreiteten Krankheiten wird der Begriff Krankheiten von Bedeutung angeboten.
Dazu gehören Depressionen, Krebs, Herzkrankheiten, neurodegenerative und Autoimmunkrankheiten und Demenz, aber auch Zustände wie Gewalt in der Gemeinschaft, Völkermord und das Problem der Umweltzerstörung.
Wir sind darauf konditioniert, Krankheit als etwas Schlechtes zu sehen, das beseitigt, ausgerottet, bekämpft, blockiert und geschlagen werden muss.
Krankheit kann stattdessen als die gesunde Reaktion angesehen werden, durch die der Organismus Immunität aufbaut und Toxizität absondert, sei es umweltbedingt, chemisch (Ernährung und Genetik) oder psychologisch und spirituell.
So gesehen ist der Krankheitsprozess nicht nur ein physiologischer Weg, um das Gleichgewicht wiederherzustellen und zu heilen, sondern dieser Prozess spiegelt auch das Sinngefühl einer Person wider, positiv oder negativ.
Was als Krankheit wahrgenommen wird, spiegelt die Verinnerlichung der Metaphern wider, die von Einzelpersonen und Gemeinschaften angenommen werden.
Bluthochdruck ist ein gutes Beispiel.
Der Stress, der bei einer Person zur Manifestation einer Krankheit geführt hat, kann bei einer anderen die Quelle des Wohlbefindens sein.
In der einen ist die Metapher eine der Bedrohung, während sie in der anderen eine der kreativen Herausforderung und Hoffnung ist.
Meistens ist dieser Prozess unbewusst.
Wenn es jedoch zum Bewusstsein gebracht werden kann, kann es Menschen ermöglichen, über ihren gegenwärtigen körperlichen Zustand hinauszugehen.
Noch wichtiger ist, dass es helfen kann, ihr geistiges und/oder spirituelles Verständnis zu fördern.
Dies würde den Menschen mehr Einsicht, Wissen und Weisheit geben.
Krankheit ist als Ausdruck von Gesundheit zu sehen.
Dies kann zu tiefgreifenden Veränderungen in psychosomatischen und damit physiologischen Prozessen führen und gilt gleichermaßen auf individueller, gemeinschaftlicher und globaler Ebene.
Es spiegelt einen dem Krankheitsprozess selbst innewohnenden Drang wider, positive individuelle und soziale Einstellungen zu erzeugen.
Dieser Prozess, den wir vorschlagen, sollte erstrebende oder inspirierende Gesundheit genannt werden.
Die Behauptung, dass Krankheit eine Manifestation von Gesundheit ist, verbindet sinnstiftende Krankheiten und erstrebenswerte Gesundheit auf kreative Weise: erstrebenswerte Gesundheit ist das Mittel zur Transformation von sinnstiftenden Krankheiten durch Veränderungen im Verständnis und in der Wahrnehmung und folglich durch Veränderungen in Verhalten, Beziehungen und Physiologie.
Diese Idee bietet Erkenntnisse für die Prävention und Behandlung aller Krankheiten.
Entscheidend für die Negativspirale, die zu den oben aufgeführten Krankheiten von Bedeutung führt, ist die Wahrnehmung, dass die Krankheit (deren Ursprünge sowohl sozialer, industrieller oder ökologischer als auch medizinischer/physiologischer Natur sein können) unvermeidbar ist und nur sein kann durch Herausschneiden, Ausrotten, pharmakologisch blockiert oder genetisch verändert behoben werden.
Dr.Franklkam zu dem Schluss, dass es ein Sinngefühl war, das das Überleben bestimmte.
Dies führte zu seiner Entwicklung der Logotherapie (Frankl, 1988).
Herr Fritz entwickelte die Idee, Systeme zu stärken und zu entmachten, die das Verhalten und die Ergebnisse von Einzelpersonen und Gemeinschaften bestimmen.
Empowerment tritt auf, wenn Bestrebungen ein Sinngefühl und den Willen beinhalten, eine bevorzugte Zukunft zu schaffen. T
er entsteht aus tiefgreifendem Lernen und wird durch ihn aufrechterhalten.
Tiefgreifendes Lernen entsteht als Ergebnis des Austauschs, oft Reibungen (Leidens), zwischen Umständen und Bestrebungen, die zu Veränderungen im Verständnis darüber führen, wie die Welt funktioniert und über wesentliche menschliche Werte und Gefühle (Macleod und Macintosh, 1998).
Wenn Bestrebungen individuelles und globales Wohlbefinden umfassen, erzeugen diese Ziele eine angestrebte Gesundheit, deren eines der Kennzeichen eine positive Sicht auf die Zukunft ist.
Entmachtung ist daher eine grundlegende Sinnkrankheit und die Ursache vieler anderer.
Es tritt auf, wenn innere und/oder äußere Umstände Streben und Lernen verhindern.
Paradoxerweise sind diese Sinnkrankheiten dennoch gesunde Reaktionen.
Sie sind Symptome, Alarmmechanismen für die Beschränkungen, die Folgen einer primitiveren Bedeutung und die Notwendigkeit ihrer Transformation, so wie der Hunger jemanden dazu treibt, nach Nahrung zu suchen.
preis baby badewanne
Mit anderen Worten, sie sind der einzige Weg, auf dem sich der Organismus angesichts seines vorhandenen Verständnis- und Bewusstseinsniveaus manifestieren kann.
Das Wunder ist jedoch, dass, wenn Krankheit als das gesehen wird, was sie ist; Die Bewusstseinsebene ändert sich.
Eine solche Wahrnehmungsverschiebung allein kann manchmal das Problem lösen, indem sie radikale Verhaltensänderungen hervorruft.
Depressionen spiegeln also Krankheit nicht nur im negativen Sinne wider.
Stattdessen spiegelt es die gesunden psycho-spirituellen und physiologischen Reaktionen innerhalb des Individuums auf unbewusst gehaltene, destruktive und entmächtigende Bedeutungen wider, aus denen es kein Entrinnen zu geben scheint.
Was einst zerstörerisch war, wird zu einer Quelle des Lebens, des Wachstums und der Kraft.
Wir glauben, dass die weitverbreitete und weitgehend unbewusste Übernahme entmachtender Paradigmen durch Einzelpersonen, Gemeinschaften und Gesellschaften die primären Erreger von Sinnkrankheiten sind.
Aus diesem Grund werden Krankheit und Tod eher als Misserfolge denn als Gelegenheiten wahrgenommen, zu lernen, sich weiterzuentwickeln und zu wachsen, nicht nur physiologisch, sondern vor allem auch im Sein und Verstehen (Kearney, 1997).
Das derzeitige pharmakologische und biomolekulare Paradigma ist nicht nur die Ursache einer enormen Krankheitslast (Lazarou et al., 1998), sondern das Bewusstsein eines solchen Denkens lässt unausweichlich neue Krankheiten entstehen, indem es der Bedeutung keine Beachtung schenkt.
Wir sollten untersuchen, warum eine Person infiziert wird, während andere um diese Person herum nicht infiziert werden, wenn sie in jeder Hinsicht ähnlich sind?
Die These hier ist, dass die wahrgenommene Bedeutung und die Art und Weise, wie sie sich darauf auswirkt, wie das Leben gelebt wird, die Wurzel aller Krankheiten sind.
Dies ist jedoch nur eine Frage der Wahrnehmung, denn letztlich manifestieren sich alle Eingriffe, sei es durch Wahrnehmungs- und Bedeutungsänderungen, sei es durch pharmakologische oder gar chirurgische Methoden, letztlich in molekularen und chemischen Veränderungen.
Sinnkrankheiten sind Manifestationen von Gesundheit, d.h. sie sind gesunde Schutz- oder Warnreaktionen, die entstehen, um Einzelpersonen und Gemeinschaften zu schützen, indem sie letztendlich zu einer Sinnveränderung führen.
Unsere derzeitigen Ansätze in Wissenschaft, Medizin und Politik gehen nicht angemessen auf Krankheiten der Bedeutung ein, weil die Befürworter dieser Ansätze keine Fragen stellen, die eine angestrebte Gesundheit schaffen und die Bedeutung verändern.
Das exponentielle Wachstum von Informationen und Wissen, aber nicht von Weisheit, entmachtet die Mehrheit, anstatt sie zu ermächtigen.
Größtenteils haben unsere Institutionen keine psychospirituelle evolutionäre Perspektive, mit der sie angestrebte Gesundheit schaffen und sinnvolle Krankheiten verstehen und auf deren Behandlung hinarbeiten könnten (Stevens und Price, 1996).
Der gegenwärtige westliche, wissenschaftliche, reduktionistische Ansatz ist unweigerlich blind für die Bedeutungsdimension menschlicher Erfahrung.
Es folgt die Medikalisierung von Bedeutungskrankheiten, ein Beispiel ist die Suche nach dem Gen oder der Entwicklung des Medikaments, um die Störung zu unterbrechen, wobei die inhärente Kraft einer Bedeutungsänderung ignoriert wird, um die Biochemie und Physiologie des Individuums selbst zu verändern.
Daher sind die Perspektiven unserer Institutionen integraler Bestandteil des Problems (Macleod und Macintosh, 1998).
Sie verstärken ein Wertesystem, das es den Menschen nicht erlaubt, die Bedeutung oder Bedeutung inspirierender Gesundheit zu schätzen.
Stattdessen schulen unsere Institutionen Angehörige der Gesundheitsberufe, Industrielle und politische Entscheidungsträger darin, alle Pathologien so anzugehen, als ob sie physisch verursacht worden wären, ohne die zentrale Bedeutung der Bedeutung für ihre Verursachung anzuerkennen.
Kampf gegen den Krebs.
Dies ist nur ein Beispiel für eine allgegenwärtige Metapher des Kampfes gegen Krankheiten.
Die Verwendung solcher Parallelen erlaubt es uns, Krankheitserreger als Feinde und Ärzte und Wissenschaftler als tapfere Soldaten zu betrachten, deren Schlachten zu gewinnen oder zu verlieren sind.
Diese Metaphern fördern Entfremdung und Polarisierung.
Ebenso mächtig und destruktiv ist die Metapher der Medizin auf dem Markt, wo Verbraucher ihre Gesundheitsversorgung kaufen und Geld als ultimativen Schiedsrichter und Wert propagieren.
Wie sich in der Medizin zeigt, ist unsere Kultur aufgrund der Verwendung von ungesunden (Krankheits-)Metaphern von der kreativen Bedeutung von Leben und Tod abgekoppelt.
Krankheit als Manifestation von Gesundheit ist eine potenziell radikale Transformation der Metapher, die die Kernkomponente sein könnte, um destruktive Krankheiten von Bedeutung in erstrebenswerte Gesundheit zu verwandeln.
Verstehen der Bedeutung von Bedeutung für das Erleben von Krankheit und die Manifestation und Behandlung von Krankheiten.
Dies ist ein bearbeiteter Auszug aus einem Artikel von Jobst K.A., Shostak D. & Whitehouse P.J. mit dem Titel:Krankheiten der Bedeutung, Manifestationen der Gesundheit und Metaphergedruckt in The Journal of Alternative & Complementary Medicine 5·(6), 1999, S. 495-502. Es wurde mit Genehmigung reproduziert.
Teile Mit Deinen Freunden: