celebs-networth.com

Ehefrau, Ehemann, Familie, Status, Wikipedia

Verwenden Sie die 4 Säulen des Yoga, um mehr Ruhe und Sinn in Ihr Leben zu bringen

Yoga-Pfad

Wenn Sie mehr Ruhe und Sinn in Ihr Leben bringen möchten, sind Sie bei den 4 Säulen des Yoga genau richtig. Die 4 Säulen des Yoga sind eine Reihe von Richtlinien, die Ihnen helfen können, ein friedlicheres und erfüllteres Leben zu führen. Indem Sie den 4 Säulen des Yoga folgen, können Sie lernen, loszulassen, was Sie zurückhält, und sich auf das konzentrieren, was wirklich wichtig ist.

Aktualisiert am 18. Oktober 2020 8 Minute lesen

Yoga ermöglicht es Ihnen, einen inneren Frieden zu finden, der nicht von den endlosen Belastungen des Lebens zerzaust und aufgewühlt wird.

– BKS Iyengar, Yogalehrer & Autor von „Light on Yoga“

Stress, Verantwortung und Anforderungen sind ein normaler und natürlicher Teil des Lebens.

Sie können viele Dinge in Ihrer äußeren Umgebung nicht kontrollieren, aber Sie können mit Sicherheit kontrollieren, was in Ihrer inneren Umgebung vor sich geht.

Jeden Tag können Sie entscheiden, wie Sie Ihre Gedanken, Emotionen, Handlungen, Wahrnehmungen und Entscheidungen lenken und einsetzen.

Ihre Entscheidungen können Sie entweder stärker und widerstandsfähiger angesichts von Herausforderungen, Veränderungen in letzter Minute und unerwarteten Wendepunkten im Leben machen … oder … sie können Ihren Stresspegel erhöhen.

Seit Tausenden von Jahren bietet der uralte Yoga-Pfad bewährte Strategien und Lösungen, um sich dem Leben zu nähern.

Dieser Yoga-Pfad hat uns auch heute noch so viel zu bieten, auch wenn Sie gerade erst mit Ihrer eigenen Yoga-Praxis beginnen oder einfach nur Yoga-Kurse in Ihrem örtlichen Studio besuchen.

Das ist das Schöne am Yoga, es hat dir so viel zu bieten, egal wo du dich auf deiner Reise befindest.

Yogastellungen (Asanas) sind für die meisten von uns normalerweise das Tor oder der Einstiegspunkt.

Dann entdecken wir eine ganz andere Welt von Aspekten des Yoga, von denen wir nichts wussten.

Durch das Beobachten, Anwenden und Leben der Informationen, die in den 4 Säulen des Yoga (auch bekannt als die 4 Pfade des Yoga) enthalten sind, werden wir nicht nur unsere Praxis (Sadhana) vertiefen und bereichern, sondern wir werden auch besser ausgerüstet und darauf vorbereitet sein, effizient zu sein mit allem fertig werden, was uns in den Weg kommt …

Was Yoga wirklich ist

Das Wort „Yoga“ in Sanskrit (bekannt als die philosophische Sprache des Hinduismus und Buddhismus) kommt von der Wurzel'Krug'was wörtlich bedeutet'anjochen'(befestigen).

Yoga bedeutet Einheit.

Wahres Yoga zu praktizieren bedeutet, sich dem zuzuwendenVereinigung von Geist, Emotionen, Körper und Energie.

Ein wahrer Yogi ist nicht jemand, der auf dem Kopf stehen oder seinen Körper in eine Brezel verwandeln kann, sondern jemand, der nach innen geht, um sich von innen nach außen zu verwandeln, indem er sein inneres Umfeld beherrscht.

Durch die Beherrschung der inneren Umgebung können wir erfolgreich und effizient durch das raue Gelände der äußeren Umgebung manövrieren.

Uns selbst zu meistern bedeutet, alle unsere Schichten zu vereinen – die mentalen, emotionalen, physischen und energetischen.

Wenn wir das Gefühl haben, das Leben effizient zu managen, fühlen wir uns unweigerlich ruhiger und bewusster.

Sich bewusster zu fühlen, führt zu mehr Sinn im Leben.

Glück kommt und geht wie Ozeanwellen; Was durch diese Höhen und Tiefen getragen wird, ist, wie bedeutungsvoll wir unser Leben wahrnehmen und wie erfüllt wir uns durch unsere Erfahrungen fühlen.

Hindernisse für ein ruhiges und sinnvolles Leben

Unwissenheit, Egoismus, Anhaftung, Hass und das Festhalten am körperlichen Leben sind die fünf Hindernisse.

– Bei II, Sutra 3, Die Yoga-Sutras von Patanjali

In der Yoga-Philosophie gibt es 5 Haupthindernisse, die uns daran hindern können, ein ruhiges und sinnvolles Leben zu führen.

Sie werden Kleshas genannt.

Diese 5 Hindernisse halten uns davon ab, die Vereinigung des Selbst zu erfahren.

Sie halten uns daher davon ab, uns selbst zu transzendieren.

Die 5 Hindernisse sind:

    Ignoranz– Täuschung, Verschleierung der Wahrheit, Vergessen der wahren Natur der Realität, Nichtsehen beider Seiten der Dinge. Egoismus– Egoismus, Selbstbezogenheit zum Ausschluss von anderen, von mir, von mir selbst und von mir. Anhang– sich an Dinge und Menschen klammern, Erwartungen, Vergnügen, Verlangen und Abhängigkeiten haben.
  1. Abscheu– Hass, Abneigung oder Abneigung gegen etwas oder jemanden, Abneigung, Abstoßung.
  2. Festhalten am körperlichen Leben– Todesangst, Verlustwahrnehmung.

Diese 5 Hindernisse bauen aufeinander auf.

In seinem Buch:Die Yoga Sutras von Patanjali: Kommentar zu den Raja Yoga Sutras, erklärt Swami Satchidananda:

Unwissenheit, Egoismus, Anhaftung, Hass und das Festhalten am Körperleben sind die fünf Hindernisse…

Auch die Reihenfolge ist bedeutsam: Aus Unkenntnis des Selbst entsteht Egoismus.

Aufgrund des Egoismus gibt es eine Anhaftung an Dinge zum selbstsüchtigen Vergnügen des Egos.

Denn manchmal kommen die Dinge, an denen wir hängen, nicht oder werden weggenommen,

Hass auf diejenigen, die sich uns in den Weg stellen, kommt herein.

Und schließlich, weil wir an Dingen hängen und Angst vor dem Tod haben, klammern wir uns an das Leben im Körper.

Diese 5 Hindernisse sind ein häufiges Vorkommnis der menschlichen Erfahrung und wir alle begegnen ihnen gleich.

Anstatt sich selbst unter Druck zu setzen zu denken, dass Sie die Beseitigung dieser Hindernisse anstreben müssen, betrachten Sie sie als ein Werkzeug, das Ihnen hilft, die 4 Säulen des Yoga zu praktizieren und zu leben.

Das Ziel, diese Dinge vollständig zu entfernen, ist für die meisten von uns nicht realistisch, also machen Sie sich nicht einmal die Mühe, sich bei dem Versuch verrückt zu machen.

Fangen Sie stattdessen an, sich in dem Moment zu bemerken und zu fangen, in dem Sie auf einen dieser Kleshas stoßen.

Beobachten Sie sich von einem neutralen und nicht wertenden Ort aus, wie Sie mit dem Hindernis interagieren.

Jedes Mal, wenn Sie sich bewusst werden, dass Sie sich in einem Hindernis befinden, wissen Sie, dass es eine Rückmeldung ist, die Sie bittet, auf etwas in sich selbst zu schauen, das Sie noch nicht ans Licht gebracht haben.

Je mehr Sie dies tun, desto bewusster werden Sie und desto weniger Leid und Reibung werden Sie erfahren.

Die 4 Säulen des Yoga

Die beliebtesten Vorstellungen von Yoga beinhalten, ins Studio zu gehen, deine Matte herauszuholen und deinen Körper gemäß bestimmten Körperhaltungen und Bewegungen zu bewegen.

Aber in Wirklichkeit ist dies nur ein sehr kleiner Teil des wahren, ganzen Yoga-Bildes.

Die 4 Säulen bieten uns alternative Möglichkeiten, Yoga in unserem täglichen Leben zu praktizieren, ohne dass eine Matte oder ein Studio erforderlich sind.

Die 4 Säulen bestehen aus:

DAS YOGA DES GEISTES – Raja Yoga

DAS YOGA DER WIRKUNG UND WIRKUNG – Karma Yoga

DAS YOGA DER HINGABE UND LIEBE – Bhakti Yoga

DAS YOGA DES WISSENS UND DER WEISHEIT – Jnana Yoga

Lassen Sie uns jeden besprechen.

1. König des Yoga

Das physische Yoga oder Hatha Yoga wurde in erster Linie entwickelt, um die wirkliche Praxis des Yoga zu erleichtern – nämlich das Verständnis und die vollständige Beherrschung des Geistes.

Die eigentliche Bedeutung von Yoga ist also die Wissenschaft des Geistes.

Traditionell bezieht sich das Wort Yoga an sich auf Raja Yoga, die Geisteswissenschaft…

Sein oberstes Ziel ist es, einegründliche Metamorphose des Individuumsder es aufrichtig praktiziert.

Vidya Vonne, Yogalehrerin und Autorin

Raja Yoga wird „Royal Yoga“ genannt, weil es als die höchste Form der Yoga-Praxis gilt.

„Raja“ bedeutet König.

Wie ein König über sein Reich regiert, lehrt uns Raja Yoga, wie auch wir über unser inneres Reich herrschen können – unseren Geist, unsere Emotionen, unseren Körper und unsere Energie.

Raja Yoga wird oft als bezeichnet' mentales Yoga denn Introspektion, Kontemplation und Selbstbeobachtung sind ein Schwerpunkt dieser Säule.

Raja Yoga ist ein ganzheitliches System zur Stress- und Angstbewältigung.

Es konzentriert sich nicht nur auf den Verstand, sondern betrachtet jeden Lebensbereich des Einzelnen, um einen umfassenden Überblick über das Gesamtbild zu erhalten.

Der Haupttext des Raja Yoga ist als „Die Yoga-Sutras von Patanjali“ bekannt.

Dieser alte Text umreißt 196 Sutras oder „Nähte“ zeitloser Weisheit, die dazu bestimmt sind, beim Befolgen der8-gliedriger Pfadzum letzten Glied,Samadhi, oder derVereinigung des Selbst.

Das folgende Bild skizziert jedes der 8 Gliedmaßen und ihre englische Übersetzung:

Wir können beginnen, die Praxis von Raja Yoga in unser Leben zu integrieren, indem wir:

– Unsere Sinne nach innen richten durch Introspektion, Selbstbeobachtung und Selbsterforschung

Medella versus Gespenst

– Üben von Präsenz, Achtsamkeit und zielgerichtetem Fokus oder Konzentration

– Beschäftigung mit Meditation, Atemarbeit und kontemplativen Praktiken

– Wiederverbindung mit unserem Körper und der inneren Funktionsweise unserer Tempel

2. Karma-Yoga

In jedem Moment deines Lebens führst du Handlungen aus – körperlich, geistig, emotional und energetisch.

Jede Aktion schafft eine bestimmte Erinnerung. Das ist Karma.

– Sadhguru, Yogalehrer & Mystiker

Karma wird oft ein schlechter Ruf gegeben.

Es wird fälschlicherweise für gutes Karma vs. schlechtes Karma gehalten.

Aber Karma ist eigentlich neutral, nicht gut oder schlecht.

Es ist neutral, weil es ein Naturgesetz ist, ähnlich wie das Gesetz der Schwerkraft.

Vielleicht erkennen Sie es als dieGesetz von Ursache und Wirkung.

Das Wort Karma bedeutet wörtlich übersetzt Handlung oder Arbeit.

Als Naturgesetz bedeutet Karma, dass das, was wir jetzt durch unsere Absichten, Reaktionen und Reaktionen [URSACHE] tun, Wellen erzeugt, die unsere Zukunft [EFFEKT] beeinflussen.

Wie die Schwerkraft ist Karma so grundlegend, dass wir es oft nicht einmal bemerken.

– Sakyong Mipham, tibetisch-buddhistischer Lama (Lehrer des Dharma)

Yogalehrerin und Autorin Kamini Desai, Ph.D. erklärt Karma einfach und prägnant so:

Karma ist sehr einfach. Wer du bist, ist das Ergebnis dessen, was du warst. Und wer Sie werden, ist das Ergebnis dessen, was Sie jetzt sind …

Es gibt zwei Aspekte von Karma oder Ursache und Wirkung.

Es gibt einen inneren Aspekt und einen äußeren Aspekt.

Beides zusammen führt zu der Wirkung oder dem Ergebnis …

Der interne Aspekt – was Sie mit dem tun, was Ihnen zukommt – hat einen sehr tiefgreifenden Einfluss auf das Endergebnis.

Die meisten von uns achten nicht einmal darauf.

Das ist also so mächtig, weil es impliziert, dass ich die Wirkung ändern könnte, wenn ich ändere, wie ich innerlich bin, unter allen Umständen. Ich könnte mein Karma ändern. (1)

Wir können beginnen, die Praxis von Karma Yoga in unser Leben zu integrieren, indem wir:

– Inspiriert handeln

– Loslassen von Erwartungen oder Bindungen an Ergebnisse

– Achtsamkeit in die Art und Weise bringen, wie wir auf die Ereignisse in unserem Leben reagieren und darauf reagieren

– Sich Zeit nehmen, um sich über die Dinge klar zu werden, die wir im Leben am meisten schätzen, und mehr und mehr davon in unseren Alltag integrieren

– Unserem wahren und authentischen Zweck und unserer Mission zu folgen und den Mut zu haben, sie zu leben und danach zu streben

– Anderen auf eine Weise zu dienen, die uns inspiriert und erfüllt

3. Bhakti-Yoga

Bhakti Yoga ist ein Weg, Ihre Emotionen von Negativität zu äußerster Angenehmheit zu transformieren.

– Sadhguru, Yogalehrer & Mystiker

Nach dem Merriam-Webster-Wörterbuch ist Hingabe:

der Akt, etwas einer Sache, einem Unternehmen oder einer Aktivität zu widmen.

Als Weg der Hingabe inspiriert uns Bhakti Yoga, uns einer Sache zu widmen, die größer ist als unsere gegenwärtigen Umstände.

Auf diese Weise praktizieren wir täglich Hingabe an diese Sache und bewegen uns jeden Tag mehr darauf zu.

Hingabe an eine Sache muss keine großartige Sache sein, obwohl sie es sein könnte.

Sie können sich auch widmen:

– Ihre Beziehung/Ehe/Familie

Zitronengras für Uti

– Ihre Gesundheit und Heilung

– Stärkung Ihres Geistes

– Ihr Handwerk oder Ihre Lebensaufgabe

Auf diese Weise werden unsere täglichen Handlungen heilig und bedeutungsvoll.

So schaffen wir ein Leben mit Sinn …

Indem wir eine Sache finden, die direkt zu unseren Herzen spricht und sie in Brand setzt.

Wir praktizieren Hingabe aus Liebe.

Neben dem Pfad der Hingabe,Bhakti Yoga ist auch der Weg der Liebe, aber nicht Liebe, wie wir sie allgemein kennen.

Denn etwas oder jemanden wirklich zu lieben bedeutet, es so zu akzeptieren, wie es in diesem Moment ist.

Es bedeutet, beide Seiten davon zu sehen und daher wahre Dankbarkeit dafür zu erfahren, dass es so ist, wie es ist.

Wenn wir lieben, werden wir präsent und erweitern unseren Raum- und Zeithorizont bzwKugelnvonBewusstsein und Einfluss. Liebe ist der ultimative Wachstumsfaktor.

- DR. John Demartini, Pädagoge und Autor

Wir können andere oder irgendetwas anderes nicht lieben, bis wir gelernt haben, uns selbst zu lieben, zu akzeptieren und zu schätzen.

Bhakti Yoga beginnt also bei uns.

Wir können beginnen, die Praxis von Bhakti Yoga in unser Leben zu integrieren, indem wir:

– Akzeptanz, Wertschätzung und Toleranz für uns selbst zu kultivieren

– Akzeptanz, Wertschätzung und Toleranz gegenüber unseren Nächsten pflegen

– Akzeptanz, Wertschätzung und Toleranz gegenüber anderen, auch gegenüber Fremden, zu kultivieren

– dafür, dass wir sanft zu uns selbst sind, wenn wir die ersten drei Punkte falsch machen oder wenn wir es vermasseln

– sich Zeit nehmen, um eine Sache zu finden, die unser Herz entzündet

– Sich täglich dieser Sache widmen

– Hingabe an uns selbst – unsere Gesundheit, unser Wohlbefinden und unsere Stabilität

4. Jnana-Yoga

In einem yogischen Kontext ist jñana die Weisheit, die aus der direkten Bekanntschaft mit dem Selbst stammt.

– Rolf Sovik, Psychologe & Hatha-Yoga-Lehrer

Jñanabedeutet: kennen und kennenlernen.

Dieser Weg des Wissens und der Weisheit ist der schwierigste der vier Wege, denn er erfordert ernsthaftes Studium und ist sehr intellektuell schwer.

Die traditionelle Praxis des Jnana Yoga beinhaltet das Studium von Schriften und yogischen Texten und ist der Weg zur Erleuchtung durch Vernunft.

Durch diese Praxis erlangt man Wissen über die eigene wahre Natur und erlangt auch Weisheit und Urteilsvermögen.

Weisheit, um die Wahrheit von der Illusion zu unterscheiden.

Wir können beginnen, die Praxis von Jnana Yoga in unser Leben zu integrieren, indem wir:

– Selbststudium und Selbsterforschung

– Suche nach Wissen in Form von Büchern, Vorträgen, Videos, Online-Artikeln, Lehrern

– sich unserer unbeantworteten Fragen bewusst werden – was suchen wir?

– sich Zeit nehmen, in der Natur zu sein

– meditiere und tauche in andere kontemplative Übungen ein

– Machen Sie es sich in der Stille gemütlich, rennen Sie nicht davon

– sich Ablenkungen, Süchte und Eigensinne bewusst werden

– sich wohlfühlen, allein zu sein

Können Sie sehen, wie die Beachtung dieser vier Säulen und die langsame Umsetzung dieser Prinzipien in die Praxis zu mehr Stabilität und Ruhe in Ihrem Leben führen können?

Welche anderen Möglichkeiten gibt es, Ihre Beziehungen, Ihre Arbeit, Ihr Stressniveau, Ihre Gesundheit und Ihren Zweck durch die Beachtung der vier Säulen zu beeinflussen?

DAS YOGA DES GEISTES – Raja Yoga

DAS YOGA DER WIRKUNG UND WIRKUNG – Karma Yoga

DAS YOGA DER HINGABE UND LIEBE – Bhakti Yoga

DAS YOGA DES WISSENS UND DER WEISHEIT – Jnana Yoga

Teile Mit Deinen Freunden: