Atemtechniken für Wehen, Geburt und Schmerzmanagement
Wenn es Zeit für die Geburt ist, möchten Sie so gut wie möglich vorbereitet sein. Deshalb ist es wichtig, einige Atemtechniken für Wehen, Geburt und Schmerzbehandlung zu kennen. Die Geburt kann ein körperlich und emotional anstrengender Prozess sein, daher ist es wichtig, in der richtigen Stimmung zu sein. Tiefes Atmen kann Ihnen helfen, sich zu entspannen und sich auf die anstehende Aufgabe zu konzentrieren. Es gibt ein paar verschiedene Techniken, die Sie ausprobieren können. Eine besteht darin, tief durch die Nase einzuatmen und dann langsam durch den Mund auszuatmen. Eine andere Möglichkeit besteht darin, kurz und schnell durch die Nase zu atmen. Welche Technik Sie auch wählen, stellen Sie sicher, dass Sie aus Ihrem Zwerchfell und nicht aus Ihrer Brust atmen. Dies wird Ihnen helfen, ruhig zu bleiben und Hyperventilation zu vermeiden. Eine Geburt kann schmerzhaft sein, aber es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, um den Schmerz zu lindern. Versuchen Sie zunächst, sich so weit wie möglich zu entspannen. Dies hilft Ihren Muskeln, effizienter zu arbeiten, und kann Ihnen helfen, Risse zu vermeiden. Verwenden Sie zweitens Ihren Atem, um Ihnen beim Drücken zu helfen. Wenn Sie den Drang verspüren, zu drücken, atmen Sie tief ein und drücken Sie dann beim Ausatmen nach unten. Dies wird Ihnen helfen, Ihre Bauchmuskeln voll auszuschöpfen. Schließlich haben Sie keine Angst, nach Schmerzmitteln zu fragen, wenn Sie sie brauchen. Epiduralanästhesien können ein Lebensretter sein, und es ist keine Schande, sich eine anzuschaffen. Denken Sie in jedem Fall daran, dass Sie etwas Großartiges leisten und eine großartige Mutter sein werden!


Überblick
Bei der Geburt ist mit Schmerzen zu rechnen, aber wussten Sie, dass Entspannung und spezielle Atemtechniken für die Wehen Ihnen helfen können, damit besser umzugehen?
Während des dritten Trimesters der Schwangerschaft (oder sogar früher) können Sie mit dem Erlernen von Atemtechniken beginnen, die Ihnen bei der Schmerzlinderung in den verschiedenen Stadien der Wehen und Geburt helfen.
Am Ende Ihrer Schwangerschaft haben Sie wahrscheinlich Ihren Geburtsplan fertiggestellt, Ihre Krankenhaustasche gepackt, das Kinderzimmer eingerichtet, die Kleidung und das Nötigste für Ihr Baby eingekauft und einen Namen für Ihr Baby gewählt.

Ein Geburtsvorbereitungskurs wie Lamaze kann Ihnen helfen, sich auf die Geburt Ihres Kindes vorzubereiten.
In diesen Kursen lernen Sie viele Aspekte der Geburt kennen, darunter Wellness, Schmerzmanagement und Atem- und Entspannungstechniken, die Ihnen die Wehen erleichtern könnten.
Erfahren Sie mehr über wirksame Entspannungs- und Atemtechniken während der Wehen, während Sie unten weiterlesen.
Vorteile von Atemtechniken für die Arbeit
- Atemübungen werden im Yoga seit Tausenden von Jahren als Mittel zur Steuerung von Körper und Geist eingesetzt. Heute hat die Wissenschaft gezeigt, dass bestimmte Atemtechniken mehrere gesundheitliche Vorteile bieten.
- Diese Atemtechniken geben Ihnen etwas, worauf Sie sich konzentrieren können, und helfen, den Geist von wahrgenommenem Schmerz wegzulenken. Das Erlernen von Atemtechniken und das Einhalten eines gleichmäßigen Rhythmus können Ihnen helfen, ruhig und entspannt zu bleiben, indem Sie Ihr Nervensystem beruhigen.
- Diese Atemtechniken können Ihnen helfen, positiver auf das Einsetzen von Schmerzen zu reagieren. Jedes Mal, wenn Sie tief einatmen, sendet es eine Nachricht an Ihr Gehirn, um sich zu entspannen und zu beruhigen. Dann sendet das Gehirn diese beruhigende Botschaft an verschiedene Teile Ihres Körpers. Im Gegenzug werden Sie spüren, wie sich Ihr Körper entspannt. Anzeichen von Stress wie schnelles Atmen, Bluthochdruck und erhöhte Herzfrequenz nehmen ab, wenn sich Ihr Körper entspannt.
- Rhythmisches Atmen kann Ihnen ein Gefühl der Kontrolle über den Schmerz geben.
- Da Sie ruhig bleiben, kann Ihnen die stetige Zufuhr von Sauerstoff und Energie während der Wehen mehr Kraft geben, als wenn Sie in Panik geraten.
- Sie werden mit jeder Kontraktion mehr Zweck finden, was jede produktiver machen könnte.
- Diese Techniken, wie z. B. die Yoga-Atmung, können Ihnen auch mehr Energie und Kraft geben, um Ihnen während der schwierigen Teile der Wehen zu helfen.
Hier sind einige Techniken, die Ihnen helfen, Schmerzen während der Wehen zu lindern:
Yoga-Atmung (Pranayama)
- Pranayama bzwYoga-Atmunghilft Ihnen, zuerst einen Zustand der Einheit in sich selbst zu schaffen.
- Je mehr du die Yoga-Atmung praktizierst, desto mehr Lebensenergie bewegt sich in dir. Dies kann Ihnen helfen, sich stärker, gesünder und inspirierter zu fühlen.
- Sie können diese Energie so kanalisieren, dass sie Ihnen hilft, selbst in den schmerzhaftesten Momenten der Wehen ruhig und stark zu bleiben.
Hier sind einige Pranayama-Übungen, die Sie während der Wehen ausprobieren können:
- Box-Atmung
- Ozean atmen
- Wechselnde Nasenlochatmung
- Achtsames Atmen
Lamaze Patterned Breathing für Schmerzbehandlung und Wehen
Die Lamaze-Atemtechnik hält Sie auf Ihre Atmung konzentriert. Dies kann Sie von den Geburtsschmerzen ablenken, die Sie während der Wehen erleben.
Lamaze basiert auf der Idee, dass Sie Ihre Schmerzwahrnehmung durch kontrolliertes Atmen verringern können.
Ihr Geburtshelfer oder zertifizierter Lamaze-Ausbilder wird Ihnen die verschiedenen Atemmuster beibringen, die in den verschiedenen Stadien der Geburt verwendet werden.
Erste Phase der Arbeit
Beginn der Wehen: Entspannender Atem oder Reinigender Atem
Während der frühen Wehen sind Ihre Wehen schwach und sporadisch. An diesem Punkt fangen Sie an, Schmerzen in Ihrem Beckenbereich zu spüren. Das liegt daran, dass sich Ihr Körper darauf vorbereitet, das Baby aus Ihrem Mutterleib zu holen.
Diese Phase kann bei Ihrem ersten Baby etwa 12 bis 13 Stunden und bei Ihrem nächsten Kind sieben bis acht Stunden dauern. Aber die tatsächliche Länge der Wehen wird bei schwangeren Frauen unterschiedlich sein.
- Machen Sie den reinigenden Atemzug oder den entspannenden Atemzug, indem Sie zu Beginn und am Ende jeder Kontraktion tief einatmen.
- Atmen Sie normal, wenn die Wehen aufhören.
- Denken Sie immer daran: Das Ziel ist, dass Sie sich entspannen.
Atem organisieren
Wenn die Wehen fortschreiten, werden Sie stärkere Kontraktionen spüren, da sich Ihr Gebärmutterhals auf etwa 4 cm zu öffnen beginnt.
- Jedes Mal, wenn Sie Wehen spüren, atmen Sie organisierend ein.
- Tun Sie dies, indem Sie langsam einatmen und tief durch die Nase einatmen, wenn die Kontraktion beginnt.
- Atmen Sie dann langsam durch den Mund aus.
- Dies löst die Spannung, die Sie von Ihrem Kopf bis zu Ihren Zehen spüren.
- Wenn die Wehen wieder einsetzen, nimm einen weiteren organisierenden Atemzug und konzentriere dich darauf, einen anderen Teil deines Körpers zu entspannen.
- Während die Kontraktionen andauern, finden Sie einen anderen Teil Ihres Körpers, um sich auf die Entspannung zu konzentrieren.
Schwangere Frauen bleiben während dieser Wehenphase in der Regel zu Hause. Aber achten Sie darauf, Ihre Wehen zu timen.
Sie werden wissen, ob es Zeit ist, ins Krankenhaus zu gehen, wenn Sie in die aktive Wehenphase eintreten und Ihre Wehen 60 Sekunden dauern und im Abstand von fünf Minuten auftreten.
Aktive Wehen: Leicht beschleunigte Atmung
Wenn Sie während einer Wehe nicht richtig sprechen können, bewegen Sie sich wahrscheinlich in aktive Wehen. Ihr Gebärmutterhals wird sich an dieser Stelle um 4 cm bis 7 cm öffnen.
- Beginnen Sie während der aktiven Wehen mit einem organisierenden Atemzug. Atmen Sie weiter langsam durch die Nase und aus dem Mund, aber beschleunigen Sie, wenn die Kontraktionen zunehmen.
- Entspannen Sie Ihre Schultern und wechseln Sie zu leichter Atmung, wenn die Kontraktion ihren Höhepunkt erreicht.
- Anstatt durch die Nase einzuatmen, atmest du durch den Mund ein und aus. Atmen Sie einmal pro Sekunde ein.
Variable oder Übergangsatmung
Auch bei aktiver Wehentätigkeit können die Wehen von stark nach schwach wechseln. Daher benötigen Sie an dieser Stelle möglicherweise eine Übergangsatmung.
- Atmen Sie leicht weiter, bis die Wehen nachlassen. Gehen Sie dann zurück zu einem organisierenden Atemzug.
- Finden Sie einen Brennpunkt und fokussieren Sie Ihre Augen darauf. Es kann ein Teil Ihres Körpers, ein Bild, Ihr Arzt, Ihr Partner oder sogar ein Fleck an der Decke sein.
- Wenn die Wehen wieder einsetzen, atmen Sie jede Sekunde ein oder zwei Mal schnell durch den Mund ein.
- Zähle deine Atemzüge. Atmen Sie jeden vierten oder fünften Atemzug lang aus, aber fahren Sie mit den schnellen Atemzügen fort.
- Atmen Sie entspannt ein, während die Wehen nachlassen.
Diese Technik wird auch als Hose-Hose-Blow-Atmung bezeichnet.
Wenn Sie möchten, können Sie schnelle Atemzüge mit einem Hee und lange Atemzüge mit einem Huhu verbalisieren.
Die Übergangsatmung kann also so ablaufen: hi-hi, hi-hi, hu, hi-hi, hi-hi, hu für bis zu 10 Sekunden.
Zweite Phase der Arbeit
Das zweite Stadium ist als das härteste und schmerzhafteste der Wehen bekannt. Es tritt auf, wenn sich der Gebärmutterhals von 7 cm auf 10 cm öffnet.
Wehen kommen alle zwei oder drei Minuten und dauern etwa 60 bis 90 Sekunden.
Ausstoßatmung
Die Wehen sind in dieser Phase am schlimmsten, aber denken Sie daran, dass es bald vorbei sein wird, Mama.
- Beginnen Sie mit einem entspannten Atemzug.
- Denke nicht an den Schmerz. Konzentrieren Sie sich stattdessen darauf, dass sich das Baby nach unten und außen bewegt.
- Anstatt flach zu atmen, atmen Sie bei jeder Kontraktion langsam tief ein.
- Aber du kannst auch deinen Rhythmus finden. Die Art der Atmung, die Sie zu diesem Zeitpunkt wählen, sollte etwas sein, mit dem Sie sich wohl fühlen, aber Sie können sich darauf konzentrieren, das Baby herauszuholen.
- Wenn Sie das Bedürfnis verspüren, zu drücken, atmen Sie zuerst tief ein und lassen Sie ihn langsam durch Ihren Mund los, während Sie sich nach unten drücken.
- Wenn die Kontraktion aufhört, entspannen Sie sich. Nimm zwei beruhigende Atemzüge.
Es ist wichtig, auch auf die Anweisungen Ihres Arztes zu hören, auch wenn Sie sich auf Ihre konzentrierenAtmung.
Dritte Phase der Wehen: Geburt und Entbindung
Gegen Ende der zweiten Phase wird Ihr Arzt durch die Öffnung den Scheitel Ihres Babys sehen.
An diesem Punkt wird Ihr Arzt Ihnen sagen, dass Sie so stark wie möglich drücken und den Rest des Körpers des Babys herausholen sollen.
Wie atmest du während der Wehen und beim Pressen?
Fahren Sie mit rhythmischer Atmung fort, bis Sie das Baby zur Welt bringen.
- Sobald das Baby draußen ist, werden sich Ihre Beckenmuskeln weiter zusammenziehen. Dadurch wird die Plazenta herausgedrückt, aber die Bewegung ist nicht mehr so schmerzhaft wie die Wehen vor der Geburt.
- Wenn die Wehen nachlassen, nimm ein paar tiefe Atemzüge, damit sich dein Körper entspannen kann.
Während Ihres Geburtsvorbereitungskurses können Sie diese Atemübungen mit Ihrer Geburtshelferin üben. Sie können andere Komfort- und Entspannungsstrategien besprechen, die Sie vielleicht auch ausprobieren möchten.
Vierte Arbeitsphase: Genesung
Das Atmen nach der Geburt wird einfacher. Aber achten Sie darauf, tief durchzuatmen, um Ihrem Körper zu helfen, sich von der Erschöpfung während der Wehen zu erholen.
Die Kontraktionen setzen sich in Ihrem Körper fort, wenn Ihre Gebärmutter- und Beckenmuskulatur beginnt, in ihre ursprüngliche Position vor der Schwangerschaft zurückzukehren.
Ärzte empfehlen Stillen so bald wie möglich, da dies dazu beiträgt, dass sich die Gebärmutter zusammenzieht und abnimmt nach der Geburt Blutung.
Ghetto Onkel Namen
Ermutigen Sie Ihr Baby, sich anzulegen und zu saugen, auch wenn Ihr Milchfluss noch nicht stark ist und Sie beide noch versuchen, herauszufinden, wie Stillen funktioniert. Sie können auch eine verwenden Milchpumpe um Ihre Milchproduktion aufzubauen.
Was ist ein Bauchatmer? Paced Breathing zur Schmerzbehandlung
Dies ist eine andere Art von Atemmuster, die sich geringfügig von der Lamaze-Technik unterscheidet. Diese langsame Zwerchfell-Atemtechnik, auch als Bauchatmung bekannt, kann während der aktiven Wehen angewendet werden.
Bei normaler Atmung machen Sie etwa 12 bis 14 Atemzüge pro Minute. Aber bei der Schrittatmung verlangsamen Sie es auf nur fünf bis sieben Atemzüge pro Minute.
Sollte man beim Pressen während der Wehen die Luft anhalten?
So können Sie dieses Atemmuster während der Wehen anwenden:
- Wenn die Kontraktion beginnt, atmen Sie tief ein. Füllen Sie Ihre Lungen vollständig mit Luft.
- Halten Sie den Atem an und lassen Sie nach acht bis neun Sekunden langsam los.
- Finden Sie einen Brennpunkt und fixieren Sie Ihre Augen auf diesen Punkt, während Sie langsam weiter ein- und ausatmen.
- Zu Beginn jeder Kontraktion können Sie sich vorstellen, wie Sie Ihre Gebärmutter massieren, indem Sie Ihre Hand auf den unteren Teil Ihres Bauches legen und sanft streichen, während Sie sich nach oben bewegen.
- Lassen Sie Ihre Hände beim Ausatmen langsam nach unten gleiten.
- Atmen Sie normal, wenn die Kontraktion endet.
- Wiederholen Sie den Zyklus für jede Kontraktion.
Modifizierte Schrittatmung
Während der zweiten Phase der Atmung werden die Kontraktionen stärker sein und die Schrittatmung reicht möglicherweise nicht aus.
Sie können also mit modifizierter stimulierter Atmung beginnen:
- Beginnen Sie wieder mit einem tiefen, entspannenden Atemzug.
- Wenn die Kontraktion beginnt, sollten Sie langsam atmen. Aber ändern Sie das Tempo, wenn sich die Kontraktion aufbaut und ihren Höhepunkt erreicht.
- Auch wenn Sie das Tempo ändern, sollte Ihre Atmung immer noch regelmäßig sein. Zum Beispiel sollte eine flache Einatmung mit einer flachen Ausatmung einhergehen.
- Sie können Ihren Bauch immer noch massieren. Aber wenn sich das unangenehm anfühlt, kannst du deinen Partner stattdessen deinen Rücken oder deine Oberschenkel massieren lassen.
Wenn Sie sich benommen oder schwindelig fühlen, nehmen Sie eine weitere Tiefe entspannender Atem .
Atmen zwischen den Wehen
Es mag verlockend sein, zwischen den Wehen zu pressen, aber so funktioniert es nicht. Sie müssen warten, bis Ihr Gebärmutterhals vollständig geweitet ist, bevor Sie versuchen können, das Baby herauszudrücken und herauszulassen.
Wenn die Wehen aufhören, sollten Sie sich also auch entspannen. Atmen Sie tief ein, bevor Sie normal atmen, und warten Sie, bis die Wehen wieder einsetzen.
Was für Sie am besten funktioniert
Machen Sie sich keine Sorgen, wenn Sie feststellen, dass Sie die Atemmuster vergessen, die Sie geübt haben, weil der Schmerz möglicherweise zu stark für Sie ist.
Denken Sie nur daran, dass es darum geht, Ihren Rhythmus zu finden und sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren, anstatt auf den Schmerz. Dann kannst du verschiedene Atemtechniken ausprobieren oder etwas Bequemes für dich kreieren.
Das Wichtigste ist, dass Sie sich entspannen und ruhig bleiben. Also keine Panik, wenn Sie sich an keinen Rhythmus erinnern können.
Versuchen Sie, langsam zu atmen, und erhöhen Sie dann das Tempo mit der Intensität der Kontraktionen. Wenn das nicht funktioniert, können Sie rhythmisch flach atmen oder eine Kombination aus beidem erstellen.
Warum Atemmuster vor der Geburt üben?
Die oben erwähnten Entspannungs- und Atemtechniken sind nicht dieselben, die wir normalerweise beim regelmäßigen, unwillkürlichen Atmen anwenden. Es ist also leicht, sie zu vergessen, wenn Sie während der Wehen Schmerzen haben.
Deshalb ist Üben wichtig. Es ist auch eine gute Idee, dies mit Ihrem Partner oder der Person zu tun, die während der Entbindung bei Ihnen sein wird.
Wann man mit dem Üben beginnt
Nehmen Sie sich jeden Tag Zeit, um die verschiedenen Atemmuster zu üben, um sich auf die Wehen vorzubereiten.
Sie können dies jederzeit während des dritten Trimesters tun, beginnend mit dem siebten Schwangerschaftsmonat, damit Sie diese Techniken verstehen und sich merken, wie sie vor Beginn der Wehen durchgeführt werden.
Hilft Atmen wirklich bei der Geburt? Beweise dafür, dass Atemtechniken tatsächlich funktionieren
Mehrere Studien fanden Beweise dafür, dass diese verschiedenen Techniken während der Wehen wirklich funktionieren.
Niedrigere Rate von Epidural Verwenden
In einer randomisierten kontrollierten Studie aus dem Jahr 2016, die in Australien durchgeführt wurde, fanden Forscher heraus, dass die Teilnehmerinnen, die einen Geburtsvorbereitungskurs absolvierten, eine signifikant geringere Epiduralanwendung aufwiesen als diejenigen, die nicht an den Lektionen teilnahmen. (1)
Bessere mütterliche Vitalität und positive Ergebnisse
Schwangere Frauen, die an Geburtsvorbereitungskursen teilnahmen, die in einer Studie aus dem Jahr 2010 durchgeführt wurden, zeigten eine bessere mütterliche Vitalität (in der Studie als das Gegenteil von Depression und Energielosigkeit definiert).
Sie hatten auch positive Ergebnisse. Die während des Unterrichts erlernten Atemtechniken haben möglicherweise dazu beigetragen, den Einsatz von schmerzlindernden Medikamenten während der Wehen zu verringern. Die Frauen berichteten auch von einer besseren Stimmung im Vergleich zu der Gruppe, die nicht am Unterricht teilnahm. (2)
Untere Wehen Wahrnehmung
In einer randomisierten kontrollierten Studie aus dem Jahr 2004 hatten Frauen, die Atemtechniken erlernten, eine von einer Krankenschwester verabreichte Massage erhielten und während der Wehen gecoacht wurden, eine geringere Schmerzwahrnehmung und fühlten sich entspannter als die Kontrollgruppe. (3)
Entspannungstechniken für die Arbeit
Haben Sie bemerkt, wie Schmerzen in alle Teile Ihres Körpers ausstrahlen können, selbst wenn nur ein Teil (z. B. ein Zeh oder Finger) verletzt oder verletzt ist?
Das kann auch während der Geburt passieren. Wenn sich die Muskeln in Ihrem Beckenboden bewegen, um Platz für die Geburt Ihres Babys zu schaffen, kann es sich anfühlen, als würde auch Ihr ganzer Körper Schmerzen haben.
Beginnen Sie zur Schmerzlinderung während der Wehen mit dem Üben von Atem- und Entspannungstechniken.
Verstehen Sie zunächst, dass sich Ihre Beckenbodenmuskulatur bewegen und das Baby herausdrücken muss. Es würde also helfen, wenn Sie diese Muskeln ihre Arbeit machen lassen und ihnen die Energie geben, die sie brauchen.
Aber Sie könnten Ihren Sauerstoff und Ihre Energie verschwenden, wenn andere Muskeln in Ihrem Körper während der Kontraktionen ebenfalls angespannt sind.
Daher ist es wichtig, diese anderen Muskeln zu entspannen und Ihre Energie zu sparen, um sich auf die Geburt Ihres Babys zu konzentrieren.
Andere Entspannungstechniken für die Wehen umfassen Muskelentspannungsübungen und Visualisierung.
Andere Möglichkeiten, während der Wehen ruhig und entspannt zu bleiben
- Meditation
- Hören Sie entspannende Musik
- Leeren Sie Ihren Geist und konzentrieren Sie sich auf die Atmung
- Finden Sie eine bequeme Position
- Verwenden Sie zur Bequemlichkeit einen Geburtsball
- Wählen Sie einen Schwerpunkt
- Dimme das Licht
- Geben Sie einige entspannende ätherische Öle (Rose, Jasmin, Salbei oder Lavendel) in den Diffusor
- Sanfte Massage
- Mit Erlaubnis Ihres Arztes etwas wie Eischips naschen oder kauen
- Hypnobirthing (eine Art Hypnose und Entspannungstechnik)
VERWEISE
(1) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/27428108/
(2) https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC3208940/
(3) https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/15605131/
Teile Mit Deinen Freunden: