Fühle mich müde? Probieren Sie diese 2 Atemübungen für Energie aus
Wenn Sie sich müde fühlen, gibt es zwei Atemübungen, mit denen Sie versuchen können, etwas Energie zu bekommen. Atmen Sie zuerst tief durch die Nase ein und dann durch den Mund aus. Die zweite besteht darin, tief durch die Nase einzuatmen und dann durch die geschürzten Lippen auszuatmen.


Das Praktizieren einer regelmäßigen, achtsamen Atemübung kann beruhigend und energetisierend sein und sogar bei stressbedingten Gesundheitsproblemen helfen, die von Panikattacken bis hin zu Verdauungsstörungen reichen.
– Andrew Weil, M.D., Arzt für integrative Medizin und Autor
Haben Sie Schwierigkeiten, den Tag zu überstehen, oder erleben Sie vielleicht zu oft das gefürchtete Nachmittagstief?

Wenn Sie das nächste Mal Lust auf eine zusätzliche Tasse Kaffee haben, um die Energie zu steigern, atmen Sie stattdessen tief durch.
Nein im Ernst…
Es stellt sich heraus, dass einfache Atemübungen einer der natürlichsten Energieschubs und „Muntermacher“ sind, die es gibt…
Kein Koffein erforderlich, keine Nervosität und kein anschließender Absturz …
Wie die Atmung das Energieniveau beeinflusst
Wer nicht optimal atmet, raubt sich Energie.
Die Art, wie du atmestkann dazu führen, dass Sie sich müde, erschöpft, benommen und uninspiriert fühlen.
Dies liegt daran, dass richtiges tiefes Atmen hilft, den Sauerstoff- und Kohlendioxidgehalt in Ihrem Blut auszugleichen.
Dies ist entscheidend für ein hohes Energieniveau und geistige Wachheit.
Da Sauerstoff der Atem des Lebens ist, ist er Raketentreibstoff für Körper und Geist.
Und wenn Sie chronisch gestresst sind oder Ihren Stress nicht richtig managen oder überfordern, könnten Sie hier einem höheren Risiko ausgesetzt sein.
Im ständigen Kampf-oder-Flucht-Modus zu sein, bedeutet, dass ständig Stresshormone durch Ihren Körper gepumpt werden, was nicht nur die Herzfrequenz und den Blutdruck erhöht, sondern auch zu einer flachen Atmung führt.
Flaches Atmen führt zu einem Ungleichgewicht der Sauerstoff- und Kohlendioxidwerte.
Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise nicht genug Sauerstoff durch Ihren Körper zirkulieren lassen.
Es scheint definitiv einen Zusammenhang zwischen Atmung, Sauerstoffgehalt und körperlicher Energie zu geben.
Eine Studie der Vrije Universiteit in Belgien verdeutlichte diesen Zusammenhang, indem sie zeigte, dass Patienten mit chronischem Erschöpfungssyndrom (CFS) einen unregelmäßigen Atemrhythmus haben, der sich negativ auf ihren Sauerstoffgehalt auswirkt. (1)
Die Studie ergab, dass CFS-Patienten ihren Zustand zu verbessern schienen, indem sie einfache Atemübungen praktizierten. (2)
Dies ist wichtig, weil:
Die meisten Ihrer +30 Billionen Zellen benötigen Sauerstoff, um genug Energie zu produzieren, damit Ihr Körper optimal funktionieren kann.
Wie Ihre Zellen Energie erzeugen
Nahezu der gesamte Sauerstoff, den wir atmen, wird zur Energiegewinnung in unseren Zellen verwendet…
– Dave Asprey, Autor von „Head Strong
Zellen sind buchstäblich kleine Kraftpakete, die für die Produktion einer Substanz namens Adenosintriphosphat (ATP) verantwortlich sind.
Formel im Vergleich zu nutramigen
Wissenschaftler nennen ATP die „Energiewährung des Lebens“.
Zellen nehmen Energie aus Sauerstoff und Nährstoffen in der Nahrung (z. B. Zucker/Glukose) auf und wandeln sie über einen Prozess namens Zellatmung in ATP um. (3)
Die Verbesserung der Sauerstoffaufnahme durch Atemübungen trägt dazu bei, die Zellfunktion bestmöglich aufrechtzuerhalten.
Das bedeutet, dass Sie die Vorteile ernten – Sie fühlen sich besser, denken besser und leisten mehr, wenn Ihre Zellen energetisiert sind.
Ob Sie es glauben oder nicht, unsere Atmung kann Folgendes beeinflussen:
- Fokusebenen
- Mentale Klarheit
- unsere Fähigkeit, präsent und im Moment zu bleiben
- problemlösende Fähigkeiten
- Produktivität
- Funktion des Immunsystems
- Fähigkeit, mit Stress umzugehen und zu überfordern
2 Energetisierende tiefe Atemübungen
Bevor Sie mit der Atemübung beginnen, sollten Sie Folgendes beachten:
Bei dieser Übung konzentrieren wir uns auf die tiefe Zwerchfellatmung.
Das bedeutet, dass wir nicht unsere Brust oder unseren Oberkörper zum Atmen verwenden, sondern stattdessen unseren Unterbauch beim Ein- und Ausatmen anspannen.
Beim Einatmen sollte sich Ihr Unterbauch nach außen heben.
Beim Ausatmen bewegt sich der Unterbauch nach innen, in Richtung Wirbelsäule.
Übung 1:
Balancing Breath Technique Balancing Breath ist eine ultra-einfache, evidenzbasierte Atemtechnik, die Sie in nur einer Minute üben können.
Buchstäblich.
Es hat sich gezeigt, dass Ihr Körper innerhalb von 60 Sekunden auf diese Technik zu reagieren beginnt.
Denken Sie jedoch daran, dass Sie umso mehr Vorteile daraus ziehen, je länger Sie es üben.
Versuchen Sie, Platz in Ihrem täglichen Leben für diese 1-minütige Atemübung zu schaffen und beginnen Sie dort.
Diese Technik basiert auf einer Atmung im 10-Sekunden-Rhythmus –> 5 Sekunden Einatmen gefolgt von 5 Sekunden Ausatmen.
Namensliste der Disney-Prinzessinnen
WIE MAN:
Führen Sie mindestens x6 Runden von 10-Sekunden-Rhythmuszyklen durch (Denken Sie daran: jeder volle Zyklus = 1 Einatmen + 1 Ausatmen)
Schritt 1 – Fangen Sie an, sich auf Ihre Atmung zu konzentrieren, verbinden Sie sich mit dem Ein- und Ausströmen, wie es gerade jetzt natürlich ist
Schritt 2 – Verlangsamen Sie Ihren Atem absichtlich und vertiefen Sie ihn leicht durch Bauchatmung
Schritt 3 – Atmen Sie fünfmal ein
Schritt 4 – Atme fünfmal aus
Schritt 5 – Wiederholen Sie die Schritte 3 und 4 mindestens 6 Zyklen lang, obwohl 30 Zyklen ideal und optimal sind. (6 Zyklen = 60 Sekunden, 30 Zyklen = 5 Minuten)
Folgen Sie dem Emblem beim Ein- und Ausatmen.
Stellen Sie sich vor, Ihre Lunge dehnt sich mit Luft aus, wenn Sie 5 Minuten lang einatmen, und zieht sich dann zusammen, wenn Sie 5 Minuten lang ausatmen:
Übung 2:
Wechselnde Nasenlochatmung(alias Nadi Shodhana) ist eine yogische Atemtechnik (Pranayama), die Ihr Nervensystem ins Gleichgewicht bringen und die Energiekanäle oder Nadis Ihres Körpers reinigen soll.
Yoga-Atmungbedeutet auf Sanskrit wörtlich „Regulierung der Lebensenergie durch Atemkontrolle“.
Indem Sie Ihre Kanäle von Blockaden befreien, setzen Sie Lebensenergie oder Prana in Ihrem Körper frei.
Dieser energetisierende Atemzug beinhaltet das Umschalten des Atems zwischen dem linken und dem rechten Nasenloch.
Es ist etwas komplizierter als die erste Übung und erfordert ein wenig Eingewöhnung, aber sobald Sie den Dreh raus haben, können Sie loslegen!
Versuchen Sie, zunächst jeden Tag 7 Tage lang Übung Nr. 1 zu üben, und fahren Sie dann mit dieser fort, wenn Sie gerade erst mit der Atemarbeit beginnen.
Teile Mit Deinen Freunden: